
Pädakustik, Studien
Guest Author Elizabeth Walker
Helfen kabellose Mikrofone Kindern beim Spracherwerb?
Auch wenn sie Hörgeräte benutzen, haben Kinder mit Hörverlust einen eingeschränkten Zugang zur Sprache. Kabellose Mikrofonsysteme wie Roger können die Sprachexposition bei Kindern verbessern. Aber können sie auch die Sprachleistung von Kindern positiv beeinflussen?
Wechselseitige Kommunikation ist wichtig für den Ausbau stabiler neuronaler Pfade. Indem wir Kinder zum Dialog ermutigen, fördern wir eine gesunde Sprach- und Gehirnentwicklung.
Zwei Millionen Wörter mehr pro Jahr können einem Kind mit Hörverlust den entscheidenden Input für eine optimale Entwicklung liefern. Hörakustiker spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Die Native Theorie beschäftigt sich mit der Fähigkeit, die Perspektive anderer einzunehmen. Diese Fähigkeit ist ein wichtiger Schritt in unserer sozial-kognitiven Entwicklung. Kommt es bei Kindern mit leichtem bis schwerem Hörverlust zu Verzögerungen bei diesem Schritt bzw. in der Nativen Theorie?
Hörakustiker aus der ganzen Welt diskutierten über aktuelle Entwicklungen und neue Wege in der Pädakustik.
Abonnieren
Abonnieren
Geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein, um diesen Blog zu abonnieren und über neue Posts informiert zu werden.